![Bauen in Baugemeinschaft](https://www.architekt-eisenbraun.de/wp-content/uploads/2016/01/Baugemeinschaft-e1564749109653.jpg)
Bauherrengemeinschaften – auch unter den Namen Baugruppe oder Baugemeinschaft bekannt – sind Zusammenschlüsse mehrerer Privatpersonen, die gemeinsam ein Baugrundstück erwerben, um kostengünstig eine Immobilie nach Ihren eigenen Wünschen und individuellen Bedürfnissen zu bauen.
Die Vorteile einer Bauherrengemeinschaft für Bauherren sind:
- Als Mitglieder einer Baugemeinschaft zahlen Sie nur die tatsächlich anfallenden Kosten.
- Die Grunderwerbssteuer bezahlen Sie nur für Ihren Grundstücksanteil und nicht für das ganze Objekt.
- Als Bauherren können Sie Eigenleistungen im Ausbau erbringen.
- Eine Einbindung in das Projekt ist von Anfang an gegeben.
- Ihre Wünsche können kostengünstig realisiert werden.
Sie besitzen bereits ein Baugrundstück?
Die genannten Vorteile gelten auch, sollten Sie bereits Eigentümer eines Baugrundstücks sein. Als Teil einer Bauherrengemeinschaft können Sie dann eine Wohnung nach Ihren Anforderungen mitbauen. In diesem Fall behalten Sie nach der Teilungserklärung bzw. der Vermessung des Bauplatzes einen Grundstücksanteil für Ihre Wohnung. Auf diesen fällt keine Grunderwerbssteuer an. Sie bauen und bestimmen mit, was auf Ihrem Grundstück gebaut wird. Die Kosten für den Rückkauf einer im Vergleich wesentlich teureren Wohnung zur Kapitalanlage entfallen.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Durchführung eines solchen Projekts und stelle den Kontakt zu weiteren Interessenten her.
Referenzprojekte
Zufriedene Bauherren wohnen in diesen Mehrfamilienhäusern, die in Baugemeinschaft errichtet wurden:
Weitere Informationen und Infografik zum Bauen in Baugemeinschaft
In diesen Blogbeiträgen finden Sie Informationen darüber,
- wie eine Bauherrengemeinschaft entsteht,
- wie Sie bei der Suche nach einer Baugemeinschaft vorgehen können und
- was die Herausforderungen beim Bauen in Baugemeinschaft sind.
Buchempfehlung zum Bauen und Wohnen in Baugemeinschaft
Ein Buch mit weiteren Hintergrundinformationen zum Thema Bauherrengemeinschaft stellen wir im Beitrag Bauen und Wohnen in Gemeinschaft vor.