Architekturblog
Was sind die Vorteile und Nachteile einer Fernwärme-Heizung?
Berechnet man online seinen jährlichen CO2-Ausstoß, so wirkt sich eine Fernwärme-Heizung – im Vergleich zu einer Öl- oder Gasheizung -…
Das Architekturbüro Eisenbraun macht Sommerpause
Update 02.09.2019: Die Sommerpause ist beendet. Vom 17.8.2019 bis 01.09.2019 macht das Architekturbüro Eisenbraun Sommerpause. In dieser Zeit erscheinen auch…
Rund ums Dach – Welche Dachform darf ein Neubau haben?
Über das Dach und seine Form macht man sich im Alltag keine großen Gedanken. Die Dachkonstruktion schützt effektiv vor der…
Auf Architektour… in Urbach
Folgen Sie dem Architekturbüro Eisenbraun auf Instagram? Dann wissen Sie, dass wir eine Vorliebe für architektonisch reizvolle Aussichtspunkte haben. Begeistert…
Offener oder geschlossener Grundriss? Dies sind die Vorteile
Wenn ich mich mit Bauherren zu ersten Besprechungen für Skizzen und den Vorentwurf treffe, bin ich jedes Mal aufs Neue…
Links der Woche – Meisterpflicht am Bau, Gebäudeaufstockungen und kühlende Gehsteige
In diesen Links der Woche geht es um die Meisterpflicht im Baugewerbe, das Schaffen von neuem und bezahlbarem Wohnraum durch…
Video: Ein Architekturmodell aus dem 3D-Drucker
Wie entsteht ein Architekturmodell in einem 3D-Drucker? Den Druckprozess sehen Sie in diesem kurzen Zeitraffer-Video.
Bloggeburtstag: Drei Jahre Architekturblog
Heute feiert der Architekturblog bereits seinen 3. Bloggeburtstag. Am 26. April 2016 ging der erste Beitrag online. Anlass für uns,…