Neubau oder Umbau – was gibt den Ausschlag?
Findet man auf der Suche nach einem Baugrundstück eines, auf dem bereits ein altes Wohnhaus steht, so stellt man sich die Frage: Soll ich neu bauen oder macht auch ein Umbau des bestehenden Hauses Sinn?…
Findet man auf der Suche nach einem Baugrundstück eines, auf dem bereits ein altes Wohnhaus steht, so stellt man sich die Frage: Soll ich neu bauen oder macht auch ein Umbau des bestehenden Hauses Sinn?…
In Zeiten günstiger Zinsen liegt es nahe, auch in ein bereits vorhandenes Haus zu investieren. Doch wenn Kunden nachträglich eine Dachgaube einbauen möchten, muss ich bestimmte Vorgaben einhalten. Was ich als Architekt bei den Planungen…
Willkommen im Jahr 2020! Fragen Sie sich auch, welche Entwicklungen in diesem Jahr im Bereich Architektur und privatem Wohnbau von Bedeutung sein werden? Zu Jahresbeginn habe ich mich intensiv mit den Herausforderungen und Neuerungen in…
In Großstädten wie Stuttgart oder München ist die Nachfrage nach Wohnungen groß. Doch der Wohnungsmarkt ist angespannt und neue Bauflächen in zentralen Lagen sind selten und teuer. Eine Lösung für das Problem muss her, fordern…
Warum nicht die Bühne unter dem Dach in eine schöne Dachgeschosswohnung verwandeln? In Zeiten knapper Baugrundstücke und großer Nachfrage nach Wohnungen, liegt dieser Gedanke nah. Schafft man bei einem solchen Ausbau doch Wohnraum, ohne dass…
Zu vermieten! Jeder hat schon die Schilder an gewerblich genutzten Gebäuden gesehen, die potenzielle Mieter auf leer stehende Büros oder Läden aufmerksam machen sollen. So zeigt allein die Leerstandsquote für Büroflächen in Stuttgart, Düsseldorf oder…